DATENSCHUTZ

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserer Webseite. Wir legen großen Wert auf den Schutz der Daten der Nutzer unserer Webseite und verpflichten uns, die Informationen, die uns Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu sichern. Außerdem verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu schützen und zu verwenden.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.

Die Verwendung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt dies in der Regel über ein Kontaktformular, per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien. Wir verarbeiten diese Daten im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen zur Erfüllung unserer Pflichten oder zur Beantwortung von Anfragen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen eine Antwort zu geben.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestands-, Kontakt- und Inhaltsdaten (z. B. Namen, Adressen, E-Mail, Telefonnummern, Texteingaben, Dateien, Fotografien, Videos)
  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner
  • Zwecke der Verarbeitung: Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)

Unsere Webseite bietet die Möglichkeit, offene Stellen einzusehen. Das Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Bewerber uns die zur Beurteilung und Auswahl erforderlichen Daten mitteilen. Welche Angaben erforderlich sind, ergibt sich aus der Stellenbeschreibung oder einem Online-Formular. Zu den notwendigen Informationen gehören der Name, die Adresse, eine Kontaktmöglichkeit und die geforderten Qualifikationsnachweise. Bewerber können uns ihre Bewerbungen über ein Online-Formular, per E-Mail oder postalisch zukommen lassen.

Bei Nutzung des Online-Formulars werden die Daten verschlüsselt an uns übertragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass E-Mails im Internet generell nicht verschlüsselt übertragen werden. E-Mails sind zwar meist auf dem Transportweg verschlüsselt, jedoch nicht auf den Servern, von denen sie gesendet oder empfangen werden. Für die sichere Übertragung der Bewerbung per E-Mail können wir daher keine Haftung übernehmen. Alternativ können Bewerber uns ihre Daten postalisch übermitteln.

Ihre Daten verbleiben bei uns, solange eine geschäftliche Beziehung besteht. Nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben löschen wir Ihre Daten, sobald die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen wird oder andere rechtliche Grundlagen entfallen. Sie haben gemäß Art. 17 DSGVO jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird die Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt, d. h., die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke genutzt. Dies betrifft z. B. Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person notwendig ist.  

Weitere Hinweise zur Löschung von personenbezogenen Daten finden Sie in den spezifischen Datenschutzhinweisen dieser Erklärung.

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier bzw. hier.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Wir verwenden auf unserer Webseite das Meinungsmeister Widget der GoLocal GmbH & Co. KG, Landsberger Straße 94, 80339 München („GoLocal“). Das Meinungsmeister Widget zeigt dynamisch und in Echtzeit den aktuellen Sterne-Durchschnitt und die gesammelten Meinungsmeister-Bewertungen unseres Unternehmens an. Der Inhalt des Widgets wird von GoLocal direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Zur Bereitstellung des Inhalts des Widgets wird daher bereits durch den Aufruf unserer Webseite Ihre IP-Adresse, sowie weitere technisch erforderliche Daten (z.B. Typ und Version des verwendeten Browsers und verwendetes Betriebssystem) an GoLocal übertragen. GoLocal verwendet diese Daten ausschließlich zur Auslieferung des Inhalts des Widgets. Eine Verknüpfung mit weiteren Daten erfolgt nicht. Die übertragene IP-Adresse wird vorübergehend, längstens für die Dauer von 7 Tagen, zu Sicherheitszwecken (z.B. zum Abfangen oder Verfolgen von bösartigem Webseiten-Crawling) bei GoLocal gespeichert. Eine längere Speicherung oder Auswertung erfolgt ausschließlich einzelfallabhängig, sofern die Daten tatsächlich für eine weitere Überprüfung und/oder Strafverfolgung erforderlich sind. Im Übrigen werden die Daten spätestens nach Ablauf von 7 Tagen gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meinungsmeister und GoLocal finden Sie unter: httpss://www.meinungsmeister.de/datenschutz

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung. Wir aktualisieren die Datenschutzerklärung, wenn Änderungen in den Datenverarbeitungsprozessen dies erforderlich machen. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen oder Organisationen angeben, beachten Sie bitte, dass sich diese Adressen ändern können. Wir empfehlen daher, die Angaben vor einer Kontaktaufnahme zu überprüfen.

Stand: 04.11.2024

Nach oben scrollen